Schöne Haut kommt von Innen (und was das mit Zucker und Flohsamenschalen zu tun hat)
Teure Hautpflege brauche ich schon lange nicht mehr, da kann die Werbung mit noch so schönen Bildern und Versprechen von neuer Jugendlichkeit auftrumpfen. Ich weiss längst aus eigener Erfahrung:
Schöne Haut kommt von Innen!
Ganz grundsätzlich, und das wissen wir eigentlich alle, ist es gut für uns, viel Gemüse zu essen und genug Wasser zu trinken, nicht zu rauchen, Alkohol gar nicht oder nur mit Mass zu konsumieren etc. So weit, so gut. Das fällt uns angesichts des heutigen Angebots an billigen und rasch verfügbaren Nahrungsmitteln und Verlockungen meistens nicht leicht.
Eine ganz wichtige Erkenntnis darum: Zucker schadet uns wirklich sehr.
In letzter Zeit liest man häufig von der sogenannten «Glykierung» und wie die unserer Haut schadet. Dabei bindet sich der Zucker an Hautproteine wie Kollagen und Elastin. Durch diesen Prozess entstehen vorzeitige Hautalterung und Falten, Irritationen und Entzündungen (das alles natürlich nicht nur in der Haut, aber hier geht es ja primär um die Schönheit).
Und nun zu einem uralten Heilmittel, den Flohsamenschalen. Flohsamenschalen sind die Samenschalen einer Wegerichart, die vorallem in Indien und Pakistan angebaut wird. Flohsamenschalen wurden bereits im Mittelalter als Heilmittel verwendet und schon von Paracelsus, einem Schweizer Arzt der um 1500 lebte, erwähnt.
Paracelsus sagte übrigens:
«Die wichtigsten Dinge des Lebens spielen sich zwischen Anfang und Ende des Verdauungskanals ab.»
Flohsamenschalen binden das 50fache an Wasser und quellen so zu einem neutral schmeckenden Schleim auf. Sie werden insbesondere eingesetzt bei der Behandlung von Übergewicht, gegen zu hohe Cholesterinwerte, zur Behandlung von Diabetes Typ 2, bei Darm- und Verdauungsproblemen und hier nicht nur gegen Verstopfung, sondern auch gegen Durchfall und sie wirken nachweislich gegen zu hohen Blutdruck. Die Liste liesse sich beliebig verlängern.
Die Flohsamenschalen gehören zu den löslichen Ballaststoffen; sie ernähren also unsere guten Darmbakterien und werden von diesen zu kurzkettigen Fettsäuren verstoffwechselt. Diese speziellen Fettsäuren werden in fast allen Geweben unseres Körpers benötigt, inklusive unserem Gehirn. Sie regulieren unseren Appetit und sind am Energiestoffwechsel beteiligt. Sie werden aber auch für den Darm selbst, zur Stärkung der Darmschleimhaut, benötigt.
Ausserdem, und hier kommen wir zur schönen Haut: Durch die Darm-Haut-Achse ist die Darmschleimhaut eng mit unserer äusseren Hülle verbunden. Durch die Effekte der Flohsamenschalen werden entzündliche Prozesse gelindert und trockene Haut kann gesunden.
Probieren Sie es selber aus. Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen rühren Sie einen Teelöffel Flohsamenschalen (günstig erhältlich beim Grossverteiler) in ein Glas Wasser ein und lassen es 5 bis 10 min stehen. Nochmals kurz durchrühren und dann trinken. Fertig. Und dann schauen Sie, was passiert 😊 Zu Medikamenten sollten 30 min. Abstand eingehalten werden.